Fotos zum Helvetia Skifit Training vom 7. Januar 2019
Unter Fotos / Fit durch den Winter / 2019 Helvetia Skifit Training sind neue Fotos von der interessanten und schweisstreibenden Turnstunde aufgeschalten!
Jahresprogramm 2018/2019
Das Jahresprogramm für die Jahre 2018/2019 ist nun definitiv. Am besten die Anlässe direkt in eurer Agenda eintragen!
Der Vorstand freut sich auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit einer Menge Schnee und Sonne sowie vielen geselligen Anlässen gemeinsam mit allen Clubmitgliedern.
ab 15. Oktober 2018 | |
Fit durch den Winter, jeden Montag 18.45-20.00 Uhr in der Turnhalle Schinznach-Dorf |
3.-9. Dezember 2018 | |
Skitage in Samnaun |
07. Januar 2019 | Skifit-Lektion in der Mehrzweckhalle Schinznach-Dorf | |
18./19. Januar 2019 | 37. Internationale Hexenabfahrt Belalp | |
23./24. Februar 2019 | Clubweekend in Elm | |
10. April 2019 | Bowling Go Easy Siggenthal-Station | |
02. Mai 2019 | Techniktraining im Bikepark Holderbank | |
ab 9. Mai 2019 | Biken (jeden Donnerstag, Treffpunkt 19.00 Uhr, Volg Schinznach-Dorf) | |
25. Mai 2019 | 45. Generalversammlung Ski- und Snowboardclub Schenkenberg | |
30. Juni 2019 | |
Grillplausch Jägerhütte Oberflachs |
29. August 2019 | Fischessen Villnachern | |
6.-8. September 2019 | SCHEGA | |
September 2019 |
|
Besichtigung Koi Breeder Schinznach-Dorf |
05. Oktober 2019 | Suuserbummel | |
19. Oktober 2019 | Herbstversammlung mit anschliessendem Hock in Villnachern | |
02. November 2019 | |
GV Verein ehemaliger Bezirksschüler |
Ab Oktober bis Ende März jeweils jeden Montag von 18.45 - 20.00 Uhr: | ||
Fit durch den Winter für Erwachsene in der Mehrzweckhalle Schinznach-Dorf | ||
Ab Mai bis Ende September jeweils jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr: | ||
Biken für Erwachsene, Treffpunkt Volg Schinznach Dorf | ||
Hier finden Sie das Jahresprogramm im PDF-Format: Jahresprogramm 2018/2019
Skiweekend Elm 2019 & Clubrennen
Am 23. und 24. Februar 2019 findet diese Saison das Skiweekend in Elm statt. Am Samstag, 23. Februar 2019 findet ein Skitag mit freiem Fahren nach Lust und Laune statt.
Am Sonntag, 24. Februar 2019 wird dann wieder um die Pokale und Medaillen gefightet. Das Rennen am Sonntag wird vom Team der Vreni-Schneider-Skischule durchgeführt, es wartet somit eine gut präpierte Rennstrecke auf uns!
Informationen für Anreise am Samstag:
Treffpunkt |
|
Samstag und Sonntag jeweils 7.00 Uhr Parkplatz Schule Oberflachs (Abfahrt mit Car) |
|
|
|
Übernachtung |
|
Skihaus Empächli (direkt neben der Bergstation) |
|
|
|
Verpflegung |
|
Nachtessen und Frühstück im Skihaus Empächli |
|
|
|
Mitnehmen |
|
Schlafsack, Wolldecken sind vorhanden |
|
|
|
Programm |
|
Samstag freies Fahren nach Lust und Laune Sonntag Clubrennen mit Vreni-Schneider-Skischule |
|
|
|
Kosten |
|
Übernachtung mit Abendessen und Frühstück Erwachsene Fr. 60.00, Kinder Fr. 45.00. Tageskarte Erwachsene ca. Fr. 43.00, Jugendliche 16-20 Jahre Fr. 32.00, Kinder 6-16 Jahre ca. Fr. 22.00, Senioren (Jg. 53 und älter) Fr. 35.00 Carfahrt wird vom Verein übernommen |
Eure definitive Anmeldung für die Übernachtung muss bis 30. November 2018 erfolgen, die Anmeldung zur Teilnahme am Rennen bis 8. Januar 2019.
Anmeldung an Stefan Biland (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder via Doodle.
Der Vorstand freut sich auf ein lässiges Weekend in Elm mit euch!
Fit durch den Winter - ab 15. Oktober 2018
Der Ski- und Snowboardclub Schenkenberg lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins sowie Nichtmitglieder und sportfreudige Personen ein, sich während den kalten Wintermonaten regelmässig sportlich zu betätigen. So bereiten wir uns optimal auf die Skisaison vor oder haben einfach Spass an der Bewegung. Natürlich darf der gemütliche und gesellige Teil nach dem Turnen im Restaurant Hirzen nicht fehlen.
Datum: |
ab 15. Oktober 2018 bis 25. März 2019 |
Tag: |
jeweils Montag |
Zeit: |
18.45 - 20.00 Uhr |
Wo: |
Mehrzweckhalle Schinznach-Dorf |
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Herbstversammlung mit Hock am 27. Oktober 2018
Der Vorstand lädt euch herzlich zur diesjährigen Herbstversammlung mit anschliessendem Hock in der Waldhütte Villnachern am Samstag, 27. Oktober 2018 ein. Die Versammlung beginnt um 20.15 Uhr, Apéro ist ab 19.30 Uhr.
Traktanden:
1. Begrüssung und Appell
2. Rückblick Räbhüüslifest
3. Prov. Jahresprogramm 2018/2019
- Fit durch den Winter
- Hexenabfahrt
- Clubweekend Elm
- Schega 2019
- Verein ehemaliger Bezirksschüler 2019
4. Verschiedenes
Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Desserts werden gerne entgegengenommen, für den Rest ist gesorgt.
Unkostenbeitrag Fr. 20.00 pro Person, wird direkt am Abend eingezogen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend,
Der Vorstand
Anmeldung bis spätestens Samstag 19. Oktober 2018
an Bernadette Süess, Bündten 2, 5108 Oberflachs, Tel. 056 443 26 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Suuserbummel vom 6. Oktober 2018
Auch in diesem Jahr geniessen wir zusammen im Schenkenbergertal die feine Metzgete sowie den dazugehörenden weissen Sauser. Zu Fuss geht es von Oberflachs nach Thalheim (Metzgete). Wo wir dann das Dessert essen, lassen wir offen. Wer noch mag, trifft sich zum Schlummertrunk in der Linde-Bar.
Datum: Samstag 6. Oktober 2018
Treffpunkte: 18.45 Uhr Parkplatz Schule Oberflachs oder 19.30 Uhr direkt im Restaurant Weingarten Thalheim
Damit wir genügend Platz für alle zum Essen haben, bitten wir um Anmeldung via Doodle oder an Bernadette Süess Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens am Sonntag, 30. September 2018.
Wir freuen uns auf ein paar gemütliche und kollegiale Stunden mit den Mitgliedern des SSC Schenkenberg.
Der Vorstand
Skitage Samnaun vom 7. - 9. Dezember 2018
Wann: |
Freitag, 7. Dezember bis Sonntag, 9. Dezember 2018 (oder bis Montag 10. Dezember) |
Anreise: |
mit Privatautos |
Unterkunft:
|
Apart-Hotel Alvetern (Infos unter: www.samnaun-info.ch) Studio oder Apartement für jeweils 2 Personen |
Kosten: |
Unterkunft ca. Fr. 85.00 pro Person/Nacht inkl. Frühstück, Saunabenützung, Kurtaxen, Shuttle-Bus 2-Tages-Skipass ca. Fr. 110.00 3-Tages-Skipass ca. Fr. 140.00 |
Wir freuen uns auf lustige, gemütliche, schneereiche und kollegiale Tage!
Definitive Anmeldung bis spätestens 14. Oktober 2018 an:
Walti Weber, Steinbitzweg 5, 5106 Veltheim
Besichtigung Kantonale Notrufzentrale Aarau vom 7. September 2018
Treffpunkt: 15.45 Uhr Turnhalle Oberflachs oder 16.15 direkt beim Polizeikommando Aarau
Anreise: mit Privatautos, bitte Fahrgemeinschaften bilden
Ort: Kant. Notrufzentrale Aarau, Tellistrasse 85, 5000 Aarau (Parkplätze können hinter dem PKO in Aarau benützt werden, Zugang via Telli-Einkaufszentrum)
Führung: Start 16.30 Uhr, Dauer ca. 1.5-2 Stunden
Kosten: keine
Verpflegung: Keine während der Führung. Auf Wunsch können wir anschliessend gemeinsam in einem Restaurant Abendessen gehen. Bitte im Doodle entsprechend eintragen (auf eigene Kosten).
Definitive Anmeldung bis spätestens 20. August 2018 via Doodle oder an Maya Salm.
Achtung: Die Platzzahl ist beschränkt auf 30 Personen - "de Schnäller esch de Gschwinder"
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Der Vorstand
Fischessen Villnachern vom 30. August 2018
Am Donnerstag, 30. August 2018 findet in Villnachern das alljährliche Fischessen statt. Der Vorstand freut sich auf einen gemütlichen Abend mit euch!
Wann: |
Donnerstag, 30. August 2018 |
Wo: |
Beim Schwimmbad in Villnachern (Fischessen für Vereine) |
Treffpunkt:
|
19.00 Uhr beim Volg in Schinznach-Dorf mit Velo oder ca. 19.30 Uhr direkt im Zelt (Tische sind mit Vereinsnamen beschriftet) |
Bei Fragen gibt Bernadette Süess, Tel. 056 443 26 80, gerne Auskunft.
Es braucht keine Anmeldung, es sind genügend Plätze reserviert.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch!
Der Vorstand
Anmeldung 37. Belalp – Hexenabfahrt vom 19. Januar 2019
Alle Clubmitglieder und Freunde, die an dieser 12 km langen Volksabfahrt teilnehmen wollen, müssen dies – zwecks definitiver Meldung an das OK – bis spätestens 11. August 2018 an René Widmer schriftlich erledigen. Das Startgeld sowie alle Übernachtungen sind ebenfalls bis Anmeldeschluss einzuzahlen.
Ohne Einzahlung erfolgt keine Anmeldung!
Bitte Totalbetrag Startgeld und alle Übernachtungen einzahlen. So muss an der Hexenabfahrt kein Geld mehr eingezogen werden.
Startgeld Fr. 50.00
Massenlager, Frühstück, Kurtaxe Fr. 70.00 / p. Person/Übernachtung
Anmeldung bis 11. August 2018 an:
René Widmer, Baumgartenweg 2, 5103 Möriken